Satellitare Fernerkundung gewahrt Einblick in Bereiche, die bisher ausschlielich der souveranen Hoheitsgewalt der Staaten unterworfen waren. Die vorliegende Arbeit untersucht die rechtlichen Schranken der Beobachtung fremden Territoriums aus dem Weltall. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Konzepte der «standigen Souveranitat uber die naturlichen Ressourcen» und des Datenmibrauchsverbots. Neuartige Probleme werden durch die Kommerzialisierung des Fernerkundungssektors aufgeworfen. Besondere Beachtung findet dabei die Fernerkundungsresolution der GV vom 3. Dezember 1986. Sie stellt den vorlaufigen Abschlu der Diskussionen im Weltraumausschu der GV der VN dar.
Satellitäre Fernerkundung gewährt Einblick in Bereiche, die bisher ausschließlich der souveränen Hoheitsgewalt der Staaten unterworfen waren. Die vorliegende Arbeit untersucht die rechtlichen Schranken der Beobachtung fremden Territoriums aus dem Weltall. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Konzepte der «ständigen Souveränität über die natürlichen Ressourcen» und des Datenmißbrauchsverbots. Neuartige Probleme werden durch die Kommerzialisierung des Fernerkundungssektors aufgeworfen. Besondere Beachtung findet dabei die Fernerkundungsresolution der GV vom 3. Dezember 1986. Sie stellt den vorläufigen Abschluß der Diskussionen im Weltraumausschuß der GV der VN dar.
Get Satellitenfernerkundung im Voelkerrecht by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment