Der Unternehmenskauf als solcher ist im turkischen Recht weder spezialgesetzlich geregelt, noch wurden bislang eigenstandige, in sich stimmige Regeln fur diesen Vorgang entwickelt. Auffalligstes Kennzeichen fur das in der Turkei fehlende Problembewutsein in bezug auf den Unternehmenskauf ist die Tatsache, da das turkische Recht aus wissenschaftlicher Sicht nicht einmal den Begriff des «Unternehmenskaufs» kennt, obwohl Unternehmenstransaktionen in der Turkei durchaus vorkommen. Der einzige gesetzlich naher geregelte Bereich ist die Privatisierung, die eigenen Vorschriften unterliegt. Ziel der Arbeit ist es daher, zu untersuchen, inwieweit die allgemeinen Vorschriften des turkischen Zivilrechts auf den Unternehmenskauf angewendet werden konnen und diese entsprechend fortzuentwickeln, sollten sie nicht zu interessengerechten Ergebnissen fuhren. Ausgangspunkt ist das deutsche Recht. Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Schuldrecht des Unternehmenskaufs, die Bestimmung der beiderseitigen Pflichten aus dem Kauf und vor allem die Frage, unter welchen Voraussetzungen und in welchem Umfang die Gewahrleistungsvorschriften auf den Unternehmenskauf anwendbar sind.
Der Unternehmenskauf als solcher ist im türkischen Recht weder spezialgesetzlich geregelt, noch wurden bislang eigenständige, in sich stimmige Regeln für diesen Vorgang entwickelt. Auffälligstes Kennzeichen für das in der Türkei fehlende Problembewußtsein in bezug auf den Unternehmenskauf ist die Tatsache, daß das türkische Recht aus wissenschaftlicher Sicht nicht einmal den Begriff des «Unternehmenskaufs» kennt, obwohl Unternehmenstransaktionen in der Türkei durchaus vorkommen. Der einzige gesetzlich näher geregelte Bereich ist die Privatisierung, die eigenen Vorschriften unterliegt. Ziel der Arbeit ist es daher, zu untersuchen, inwieweit die allgemeinen Vorschriften des türkischen Zivilrechts auf den Unternehmenskauf angewendet werden können und diese entsprechend fortzuentwickeln, sollten sie nicht zu interessengerechten Ergebnissen führen. Ausgangspunkt ist das deutsche Recht. Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Schuldrecht des Unternehmenskaufs, die Bestimmung der beiderseitigen Pflichten aus dem Kauf und vor allem die Frage, unter welchen Voraussetzungen und in welchem Umfang die Gewährleistungsvorschriften auf den Unternehmenskauf anwendbar sind.
Get Sachmaengelhaftung beim Unternehmenskauf nach deutschem und tuerkischem Kaufrecht by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment