Versuche von Erblassern, das Schicksal ihres Vermogens uber den Tod hinaus zu bestimmen, hat es schon immer gegeben. Einer Darstellung der Motive fur den Versuch der Vermogensperpetuierung folgt die Erorterung der traditionellen Instrumente (Fideikommi, Anerbenrecht, Familienstiftung). Es wird schwerpunktmaig auf die Testamentsvollstreckung eingegangen. Nach Darstellung der Grunde des BGB-Gesetzgebers fur die zeitliche Beschrankung der Testamentsvollstreckung wird deren Zulassigkeit in der heutigen Zeit erortert. Daruber hinaus wird diskutiert, ob die Testamentsvollstreckung de lege ferenda zu verkurzen ist. Die Arbeit schliet mit der Erorterung der Frage, ob kaptatorische Verfugungen unzulassig sind.
Versuche von Erblassern, das Schicksal ihres Vermögens über den Tod hinaus zu bestimmen, hat es schon immer gegeben. Einer Darstellung der Motive für den Versuch der Vermögensperpetuierung folgt die Erörterung der traditionellen Instrumente (Fideikommiß, Anerbenrecht, Familienstiftung). Es wird schwerpunktmäßig auf die Testamentsvollstreckung eingegangen. Nach Darstellung der Gründe des BGB-Gesetzgebers für die zeitliche Beschränkung der Testamentsvollstreckung wird deren Zulässigkeit in der heutigen Zeit erörtert. Darüber hinaus wird diskutiert, ob die Testamentsvollstreckung de lege ferenda zu verkürzen ist. Die Arbeit schließt mit der Erörterung der Frage, ob kaptatorische Verfügungen unzulässig sind.
Get Grenzen der Vermoegensperpetuierung bei Verfuegungen durch den Erblasser by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment