Modernes Wirtschaften ist durch Arbeitsteilung gekennzeichnet. Private Akteure arbeiten über die Grenzen bilateraler Leistungsbeziehungen zusammen, um Transaktionen erfolgreich abzuwickeln. Dies steht in Kontrast zu dem Wirtschaftsentwurf des Bürgerlichen Gesetzbuches. Er fußt auf dem im 19. Jahrhundert entwickelten Leitbild des zweiseitigen Austauschvertrags. Sarah Legner entwirft den mehrseitigen Austauschvertrag als Gestaltungsinstrument für Leistungsgeflechte. Sie analysiert seine allgemeinen Strukturen im nationalen, europäischen und internationalen Recht und schlägt Vorschriften eines Rechts mehrseitiger Schuldverhältnisse aus Verträgen vor. Ferner wird der mehrseitige Kooperationsvertrag als besonderer Typ eines mehrseitigen Austauschvertrags an der Schnittstelle von Austausch- und Gesellschaftsvertrag entwickelt. Die Arbeit wurde mit dem Wissenschaftspreis der Werner und Erika Messmer-Stiftung ausgezeichnet.
Get Gestaltung mehrseitiger Austauschvertrage by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Mohr Siebeck and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment