Den Schwerpunkt dieser Arbeit bildet Art. 341 Abs. 1 OR, der die Unverzichtbarkeit gewisser Anspruche des Arbeitnehmers statuiert. In diesem Zusammenhang werden auch die Natur des in Art. 357 Abs. 2 OR enthaltenen Gunstigkeitsprinzips sowie die herrschende Meinung dazu uberpruft. Gegenstand der Untersuchung ist ferner der im Gesetz nicht ausdrucklich geregelte Verzicht des Arbeitgebers. Als Ausgangspunkt dient dabei Art. 361 OR. Schliesslich streift die Arbeit die Regelungen der Unverzichtbarkeit von Anspruchen des Arbeitnehmers in den Nachbarstaaten der Schweiz.
Den Schwerpunkt dieser Arbeit bildet Art. 341 Abs. 1 OR, der die Unverzichtbarkeit gewisser Ansprüche des Arbeitnehmers statuiert. In diesem Zusammenhang werden auch die Natur des in Art. 357 Abs. 2 OR enthaltenen Günstigkeitsprinzips sowie die herrschende Meinung dazu überprüft. Gegenstand der Untersuchung ist ferner der im Gesetz nicht ausdrücklich geregelte Verzicht des Arbeitgebers. Als Ausgangspunkt dient dabei Art. 361 OR. Schliesslich streift die Arbeit die Regelungen der Unverzichtbarkeit von Ansprüchen des Arbeitnehmers in den Nachbarstaaten der Schweiz.
Get Die Unverzichtbarkeit von arbeitsvertraglichen Anspruechen by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang International Academic Publishers and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment