Die steigende Bedeutung zwischenbetrieblicher Zusammenarbeit bedingt, da branchenweit Netzwerke strategischer Allianzen entstehen. Solche strategischen Netzwerke gelten als Wettbewerbsordnung, die herkommliche Formen des Wettbewerbs ablost.
Ziel der Arbeit ist es, die Struktur und den Proze strategischer Netzwerke anhand einer Theorie des evolutionaren Managements zu beschreiben. Eine empirische Fallstudie illustriert Beispiele deutscher und japanischer Unternehmen, welche die Strategie der Selbstorganisation in strategischen Netzwerken bereits umgesetzt haben.
Die steigende Bedeutung zwischenbetrieblicher Zusammenarbeit bedingt, daß branchenweit Netzwerke strategischer Allianzen entstehen. Solche strategischen Netzwerke gelten als Wettbewerbsordnung, die herkömmliche Formen des Wettbewerbs ablöst.
Ziel der Arbeit ist es, die Struktur und den Prozeß strategischer Netzwerke anhand einer Theorie des evolutionären Managements zu beschreiben. Eine empirische Fallstudie illustriert Beispiele deutscher und japanischer Unternehmen, welche die Strategie der Selbstorganisation in strategischen Netzwerken bereits umgesetzt haben.
Get Die Selbstorganisation von Unternehmen in strategischen Netzwerken by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment