Die Arbeit analysiert Branchenstrukturwandel, Strategiewandel und Unternehmenserfolg im europaischen Luftverkehr in den letzten zwanzig Jahren. Dies erfolgt insbesondere vor dem Hintergrund der Deregulierung. Als zentrales Analyseinstrument dient das durch Michael Porter bekannte Konzept der Strategischen Gruppen. Die empirische Untersuchung identifiziert fur jeden der sieben typischen Zeitabschnitte mittels Clusteranalysen Strategische Gruppen. Zudem wird die dynamische Struktur der Branche sowie deren Veranderungen analysiert. Exemplarisch kann dies verdeutlicht werden durch die Darstellung der Strategien von Lufthansa, Finnair, Olympic Airways und Sabena. Eine empirische Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Strategietypen und Unternehmenserfolg schliet die Studie ab.
Die Arbeit analysiert Branchenstrukturwandel, Strategiewandel und Unternehmenserfolg im europäischen Luftverkehr in den letzten zwanzig Jahren. Dies erfolgt insbesondere vor dem Hintergrund der Deregulierung. Als zentrales Analyseinstrument dient das durch Michael Porter bekannte Konzept der Strategischen Gruppen. Die empirische Untersuchung identifiziert für jeden der sieben typischen Zeitabschnitte mittels Clusteranalysen Strategische Gruppen. Zudem wird die dynamische Struktur der Branche sowie deren Veränderungen analysiert. Exemplarisch kann dies verdeutlicht werden durch die Darstellung der Strategien von Lufthansa, Finnair, Olympic Airways und Sabena. Eine empirische Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Strategietypen und Unternehmenserfolg schließt die Studie ab.
Get Die europaeischen Linienfluggesellschaften im Wettbewerb by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment