Die Arbeit behandelt die gesteigerte Bedeutung des Gesamtbetriebsrats und schwerpunktmaig die Abgrenzung seiner Zustandigkeit zu den Einzelbetriebsraten. Die Strukturanderungen in der deutschen Wirtschaft infolge Internationalisierung und Globalisierung haben fur die Unternehmen zu einem immer harter werdenden Wettbewerb gefuhrt. Damit sie sich dieser veranderten wirtschaftlichen Situation moglichst schnell und effizient anpassen konnen, ist eine Ausweitung der Kompetenzen des Gesamtbetriebsrats notwendig geworden. Die Zustandigkeitsregelung des 50 Abs. 1 Satz 1 BetrVG 1972 hat aufgrund ihrer unklaren Formulierung zu erheblichen Auslegungsschwierigkeiten sowie zu Rechtsunsicherheit in der Theorie und Praxis gefuhrt und wird den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht. Deshalb verfolgt die Verfasserin nicht nur das Ziel, der Praxis eine Orientierungshilfe fur die Auslegung der jetzigen gesetzlichen Regelung zu geben, sondern auch den Gesetzgeber zu einer klaren Neuregelung des 50 BetrVG zu veranlassen. Zu diesem Zweck hat sie einen neuen Gesetzesvorschlag gemacht.
Die Arbeit behandelt die gesteigerte Bedeutung des Gesamtbetriebsrats und schwerpunktmäßig die Abgrenzung seiner Zuständigkeit zu den Einzelbetriebsräten. Die Strukturänderungen in der deutschen Wirtschaft infolge Internationalisierung und Globalisierung haben für die Unternehmen zu einem immer härter werdenden Wettbewerb geführt. Damit sie sich dieser veränderten wirtschaftlichen Situation möglichst schnell und effizient anpassen können, ist eine Ausweitung der Kompetenzen des Gesamtbetriebsrats notwendig geworden. Die Zuständigkeitsregelung des 50 Abs. 1 Satz 1 BetrVG 1972 hat aufgrund ihrer unklaren Formulierung zu erheblichen Auslegungsschwierigkeiten sowie zu Rechtsunsicherheit in der Theorie und Praxis geführt und wird den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht. Deshalb verfolgt die Verfasserin nicht nur das Ziel, der Praxis eine Orientierungshilfe für die Auslegung der jetzigen gesetzlichen Regelung zu geben, sondern auch den Gesetzgeber zu einer klaren Neuregelung des 50 BetrVG zu veranlassen. Zu diesem Zweck hat sie einen neuen Gesetzesvorschlag gemacht.
Get Die Bedeutung des Gesamtbetriebsrats und die Abgrenzung seiner Zustaendigkeit zu den Einzelbetriebsraeten im Rahmen des Strukturwandels in der deutschen Wirtschaft by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment