Die Autorin untersucht unter Berรผcksichtigung der Begrรผndungszwecke, gesetzlicher und vor allem revisionsgerichtlicher Vorgaben die Anforderungen an die Strafzumessungsbegrรผndung im Urteil. Im Fokus steht dabei das Ausmaร, das diese Begrรผndungspflicht mittlerweile erlangt hat, sowie etwaige Einschrรคnkungsmรถglichkeiten gemรคร ยง 267 III 1 HS 2 StPO.
Die Autorin untersucht die Begrรผndung der Strafzumessungsentscheidung im Urteil als den in der Regel relevantesten Teil fรผr die Angeklagten. Es gibt kaum einen anderen strafrechtlichen Bereich, der dem Tatgericht so viel Spielraum bietet. Der Strafzumessungsbegrรผndung im Urteil kommt deshalb primรคr die Aufgabe zu, einerseits eine Kontrolle dieser Entscheidung zu ermรถglichen und andererseits die Akzeptanz des Angeklagten zu erreichen. Welche Anforderungen an diese Begrรผndungspflicht im Lichte dieser und anderer Zwecke, aber auch aufgrund gesetzlicher und vor allem revisionsgerichtlicher Vorgaben bezรผglich Umfang und Reichweite zu stellen sind, untersucht die Autorin im Rahmen dieses Buchs, wobei sie auch etwaige Einschrรคnkungsmรถglichkeiten unter Berufung auf ยง 267 III 1 HS 2 StPO kritisch prรผft.
Get Die Anforderungen an die Strafzumessungsbegruendung im Urteil by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang AG and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment