Die kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept der Organisationsentwicklung vor dem Hintergrund handlungstheoretischer Organisationsansatze ist das Ziel dieser Arbeit. Dazu wird zunachst eine wissenschaftshistorische Betrachtung der Organisationstheorie als ubergeordnete Disziplin durchgefuhrt. Ausgehend von einer Analyse der Komponenten des OE-Konzeptes und der Kritikpunkte an diesem Konzept werden pragmatische Beurteilungskriterien fur OE-Prozesse aufgestellt. Diese Beurteilungskriterien sollen OE-Anwendern helfen, wirkungsvolle OE-Prozesse zu gestalten und umzusetzen. Abschlieend werden zwei Organisationsentwicklungsprojekte als Fallstudien fur OE-Prozesse beschrieben und anhand der aufgestellten OE-Beurteilungskriterien analysiert.
Die kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept der Organisationsentwicklung vor dem Hintergrund handlungstheoretischer Organisationsansätze ist das Ziel dieser Arbeit. Dazu wird zunächst eine wissenschaftshistorische Betrachtung der Organisationstheorie als übergeordnete Disziplin durchgeführt. Ausgehend von einer Analyse der Komponenten des OE-Konzeptes und der Kritikpunkte an diesem Konzept werden pragmatische Beurteilungskriterien für OE-Prozesse aufgestellt. Diese Beurteilungskriterien sollen OE-Anwendern helfen, wirkungsvolle OE-Prozesse zu gestalten und umzusetzen. Abschließend werden zwei Organisationsentwicklungsprojekte als Fallstudien für OE-Prozesse beschrieben und anhand der aufgestellten OE-Beurteilungskriterien analysiert.
Get Das Konzept der Organisationsentwicklung by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment