Africa largest book store
By: Sanarya Zollner (Author) , Andreas Funke (Edited by)
Out of stock
Delivery fee
Delivery in 10 to 14 days
Die Diskussion um religionsverfassungsrechtliche Spannungsfelder ist vielschichtig und der rechtliche Umgang mit ihnen umstritten. In diesem Werk wird das zentrale Gebot religiös-weltanschaulicher Neutralität als Lösungsmaßstab für die Diskussion begründet und geprüft.
Religiöse Symbole in öffentlichen Räumen beschäftigen seit vielen Jahren Politik, Gesetzgebung und Rechtsprechung. Darf ein Kreuz im Gerichtssaal, im Klassenzimmer oder am Eingang einer Behörde hängen? Darf eine muslimische Lehrerin oder Richterin im Dienst ein Kopftuch tragen? Mit zunehmender Bedeutung des Islam hierzulande gewinnen diese Fragen immer mehr an Bedeutung. Im Mittelpunkt der religionsverfassungsrechtlichen Diskussion steht das Neutralitätsgebot, dessen Gehalt, Umfang und Normstruktur noch immer umstritten sind. Die Autorin entwickelt den Neutralitätsgrundsatz als Interpretationsgebot und untersucht, wie er in grundrechtlichen Kollisionslagen eingesetzt und als Lösungsmechanismus fruchtbar gemacht werden kann. Anschließend werden die Konsequenzen dieser Anwendung für die Grundrechtsdogmatik und die Normstruktur des Neutralitätsgebotes beleuchtet.
Get Das Gebot religioes-weltanschaulicher Neutralitaet als Interpretationsgebot by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang AG and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment