Der Autor analysiert den Beginn der Herrnhuter Mission in Pennsylvania von 1745 bis 1765. Im Mittelpunkt steht dabei das tagliche Miteinander von Indianern und Missionaren in den von der Brudergemeine angelegten Siedlungen. Ihren Anspruch, behutsam auf die Kultur der Indianer einzugehen, setzten die Bruder nicht in die Praxis um. Fur sie war es selbstverstandlich, da christliche Indianer auch auf europaische Art zu leben hatten. Die Indianer hingegen erhofften sich von den Missionaren Schutz angesichts einer sich dramatisch verandernden Umwelt. Wenige waren jedoch bereit, sich auf einen derart drastischen Wandel einzulassen. Konflikte waren die Folge, die die Herrnhuter Mission 1765 schlielich an den Rand des Scheiterns fuhrten.
Der Autor analysiert den Beginn der Herrnhuter Mission in Pennsylvania von 1745 bis 1765. Im Mittelpunkt steht dabei das tägliche Miteinander von Indianern und Missionaren in den von der Brüdergemeine angelegten Siedlungen. Ihren Anspruch, behutsam auf die Kultur der Indianer einzugehen, setzten die Brüder nicht in die Praxis um. Für sie war es selbstverständlich, daß christliche Indianer auch auf europäische Art zu leben hatten. Die Indianer hingegen erhofften sich von den Missionaren Schutz angesichts einer sich dramatisch verändernden Umwelt. Wenige waren jedoch bereit, sich auf einen derart drastischen Wandel einzulassen. Konflikte waren die Folge, die die Herrnhuter Mission 1765 schließlich an den Rand des Scheiterns führten.
Get «Unsere Indianer-Geschwister waren lichte und vergnuegt»- by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment